Riesling
Laurentiuslay - eine der Top-Lagen an der Mosel. Sie liefert die besten Weine der Mosel. Die Leiwener Laurentiuslay erhebt sich gegenüber dem Winzerdorf Leiwen. Nikolaus Köwerich konnte hier nach und nach 1,4 Hektar der besonderen Lage erstehen. Sie sind zusammengewürfelt aus 90 kleinen Parzellen. Sie fängt die Mittags- und Abendsonne auf Grund ihrer Exposition Südwest ein. So ergibt sich eine trockenwarme Lage. Für die Reben ein wahrhafter Logenplatz auf seltener Erde. Die Rieslingreben sind zum Teil uralt und haben ihre Wurzeln tief in den Blauen Devonschiefer. Hier entstehen Weine von besonderer Lagerfähigkeit. Von Jahr zu Jahr werden sie geheimnisvoller. Sie erzählen, sich verändernd, von längst vergangenen Sommern, lassen Erinnerungen an deren Sonne noch einmal auf der Zunge tanzen. Vielschichtig, subtil, und veilleicht auch "bezaubernd".
Im Oktober 2010 erwarb Nick Köwerich den passenden Weinberg, aus dem dieser feine Riesling stammt. Dort erntet er die passenden Trauben und baut sie langsam und schonend aus.
Ein toller Begleiter für Herrenabende und Fleischgerichten. Aber Damen mögen ihn auch sehr gerne.
Nach ein bis zwei Jahren Flaschenreife beginnt er seine Muskeln spielen zu lassen.